Keine Artikel in diesem Warenkorb

20.Jahre Vallis Aurea GmbH
Wein, Olivenöl & Trüffeln Produkten!

GASTHOFF ZUM SCHÜTZEN IN Aarau / AG / Weindegustation in Lounge 27.März 17:00-21:00 Uhr / Wein & Dein, 28.03.2023 ab 18:30-22:3

*****

Nach dem sehr gelungenen Wine & Dine vom Februar im Restaurant «SONNE» in Ennetbaden (Bericht) versuchen wir, Sie ein weiteres Mal auf die kommenden Sommerferien einzustimmen.
 
Dieses Mal veranstalten wir unser Wine & Dine im Restaurant «Zum Schützen» und bleiben dabei im gleichen Kanton, und zwar in der Kantonshauptstadt Aarau. Wie schon beim letzten Anlass haben wir für Sie ein «Crolinarium»-Programm zusammengestellt, das keine Wünsche offenlässt (Crolinarium steht für einen unvergesslichen kroatischen Eno-Gastro-Hochgenuss).

Für den Fall, dass Sie nur eine Weinprobe wünschen, bieten wir Ihnen eine solche am Vorabend, Montag, 27.03. von 17:00-21:00 in der Lounge des gleichen Restaurants an (Mehr lesen).


Und auch wenn für Sie dieses Jahr Ferien in Kroatien kein Thema sind – dieses wohlmundende Gefühl einen ganzen Abend lang unbeschwert zu geniessen, ist auf jeden Fall ein Treffer ins Schwarze!

Unternehmen wir zusammen eine Weinverkostung, oder (und) eine crolinarische Zeitreise in Gasthof zum Schützen in Aarau, präsentiert von Josip Blazevic & Vladimir Pavlovic| ab 18.30 Uhr
***
PROGRAMM | Montag, 27. März 2023 | WEINDEGUSTATION
17.00 –21.00 Uhr | Weindegustation in der Lounge (ohne vorherige Anmeldung). Den Schwerpunkt setzen wir auf unsere neuen Weine (besonders auf neue beschaffene Weissweine für die Sommertage und -nächte). Natürlich werden auch andere Weine zur Verkostung angeboten
!

PROGRAMM | Dienstag, 28. März 2023 | WINE & DINE
18.30 –22.30 Uhr | Gala-Dinner im separater Restaurant Saal (nur nach Anmeldung-siehe am Textende von Mehr Lesen)
 ***
LOKALITÄT
Gasthof zum Schützen
Schachenallee 39, 5000 Aarau | AG

https://gasthofschuetzen.ch/lounge/
https://gasthofschuetzen.ch/restaurant/
***

Mehr lesen: Menü & Weine
MENÜ
***
WEINE
________________________________
WELCOME APERITIV
Trockenfleisch-Köstlichkeiten kroatischer Art | Pršut-Luftgetrockneter Schinken | Kulen-scharfe Salami | garniert
***
«MILLENNIUM» Schaumwein Brut | Tomac | Donja Reka-Plešivica
«JULIA» Schaumwein Extra sec | Krauthaker | Kutjevo-Westslawonien
SAUVIGNON |Galic | Kutjevo-Westslawonien
_______________________________
SUPPE
Weisswurzel-Birnensuppe mit Croutons
***
GRAŠEVINA | Krauthaker | Kutjevo-Westslawonien 2021
«EGO» Posip | Galic | Sibenik-Dalmatien 2020
______________________________
VORSPEISE
Rüebli-Panna Cotta auf Randen-Carpaccio mit Rucola und karamellisierten Nüssen
***
BIJELO 9| Galic | Kutjevo-Westslawonien 2016
«UNICA» Malvazija-Barrique | Kabola | Momjan-Istrien 2019
__________________________________
TRÜFFELN
Sämiger Trüffelnrisotto mit kroatischen Sommertrüffeln, verlorenem Ei und frischem Blattspinat sowie Kräutern und Parmesan
****
MALVAZIJA | Ipša | Ipsi-Istrien 2018
ROSÉ de Pinot Noire | Royal Hill | Aljmaš- Donau région 2020
TERAN | Kozloviċ | Vale-Istrien 2021
__________________________________
HAUPTGANG
Tranchen von am Stück rosa gebratenem Angus-Rindsfilet an Plavac Mali-Bratensauce serviert mit Gnocchi und Röstgemüse
***
«STINA» Plavac Mali-majstor | Jako Vino | Insel Brac-Dalmatien 2016
BABIĆ | Leo Gracin | Primosten-Dalmatien 2015
«DINGAČ» | Plavac Mali | Kiridžija | Halbinsel Pelješac-Dalmatien 2019
___________________________________
DESERT
Kleines Panna Cotta mit Waldbeerenkompott
***
«KONTRA» cuvé | Plavac Mali und Babic | Gracin | Primosten-Dalmatien 2013
«MUSTRA» cuvé | Muskat žuti / Gewürztraminer | Krauthaker-Westslawonien 2021
_______________________________
KOSTENPUNKT
Das 6-Gang-Menü mit mindestens 13 verschiedenen Weinen sowie Wasser und Kaffee kostet CHF 150.- pro Person.
___________________________________

Für die Anmeldungen und Rückfragen stehen Ihnen Josip Blazevic (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Vladimir Pavlovic (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gerne zur Verfügung.

Der Platz ist auf 30 Personen begrenzt. Es lohnt sich also, sich möglichst schnell, jedoch bis spätestens Sonntag, 19. März, anzumelden. Die Anmeldungen werden sofort bestätigt. Sobald mindestens 20 Personen reserviert haben, wird der Anlass am 28. März durchgeführt. Darüber informieren wir Sie umgehend (persönlich) und auch auf unserer Homepage www.vallis-aurea.ch.

Bei grossem Interesse werden wir versuchen, im Herbst an gleicher Stelle nochmals eine ähnliche Veranstaltung durchzuführen.

Schöne Grüsse und bis bald

Josip Blazevic & Vladimir Pavlovic

Kompetenz und Leidenschaft

Vallis Aurea GmbH ist Ihr Ansprechpartner wenn es um Weine aus der Donau-Adria Raum geht. Wir verfügen über eine Jahrelange Erfahrung und kennen unsere Produzenten wie auch deren Leidenschaft und Produkte genau. Ein einfaches Gericht kombiniert mit dem richtigen Wein aus der Region wird zu einer wahren Delikatesse. Fragen Sie uns - wir sind gerne für Sie da.

Favoriten unserer Kunden

Nicht immer liegen Kenner richtig, wenn es darum geht den Geschmack unserer Kunden zu treffen. Hier spielen andere Faktoren eine wichtige Rolle. Unsere Kunden bevorzugen die folgenden Weine, wenn wir davon ausgehen, dass die meistbestellten Weine auch die beliebtesten sind.

GRASEVINA, Galic 2020

Jubiläumspreis, statt (15.90) 11.90

MALVAZIJA "UNICA" 2018

27.90

TERAN Kozlovic 2019

Jubiläumspreis, statt (22.90) 17.15

MERCS Krauthaker 2017

29.90

STINA Plavac Mali Barrique 2016

28.90

Die Weingebiete

Kroatien

Die 52000 Hektar Rebland in Kroatien verteilen sich auf zwei eigenständige Anbaugebiete. Das eine ist der kontinentale Norden und Osten-zwischen Slowenien und Serbien, das andere die Küste von Istrien bis hinunter nach Montenegro einschließlich der dalmatinischen Küste und ihrer malerischen Inseln. Slawonien verfügt über die Hälfte der Gesamtrebfläche. Kultiviert werden Traminer, Riesling, Welschriesling (Grasevina), Grüne Silvaner, Moslavac (Pusipel), Merlot, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir, Zweigelt. Die besten kroatischen Erzeugnisse entstehen in Istrien und Dalmatien. In Istrien wachsen dieselben Rebsorten wie im westlichen Slowenien, also die roten Trauben Merlot, Cabernet, Pinot noir und Teran, wobei sich besonders Merlot gut macht.
Weiterlesen Kroatien

Unter den Weißweinen sind Muskateller und Malvasia sowie als Basis der örtlichen Schaumweine Pinot blanc mit von der Partie. Dalmatien hat von allen ehemaligen Republiken des ehemaligen Jugoslawien die reichste Auswahl ursprünglicher Sorten zu bieten, die meisten davon rot. Die Haupttraube ist Plavac Mali (genetische Patin der kalifornischen Zinfandel), gefolgt von Plavina, Vranac, Babič, Cabernet, Merlot und Modra Frankija (Blaufränkisch). Als bedeutendste und interessanteste Vertreterin empfiehlt sich Plavac Mali. Sie bringt viel Tannin, Farbe und Alkohol mit und zeigt auch über die mittlere Distanz gute Alterungseigenschaften. Die zufriedenstellendsten Roten sind die Basisweine von der Küste – mitunter findet man unter ihnen echte Highlights. Einer davon ist der Postrup, ein konzentrierter, süßer Rotwein, der auf der Halbinsel Pelješac nördlich von Dubrovnik entsteht und jahrelang in Eiche reift. Ein 15 Jahre alter Postup ist nach wie vor strahlend rot und eine eigentümliche Mischung aus Port mit deutlichen Anleihen beim Retsina, kurzum: ein schwerer, ausgewogener, strukturierter Tropfen mit über 14   Prozent Alkohol, der jenen gefällt, die auch ein Faible für den Recioto aus Valpolicella haben. Ahnlich fällt der Dingač aus teilgetrockneten Trauben aus. Heute werden beide Stile eher trocken als süß bereitet. Der Faros von der Insel Hvar ist etwas leichter als der Postup und eher weich-trocken als süß, ein körperreicher, einnehmender Wein ohne Ecken und Kanten. Die einfachen Roten von der Küste heißen schlicht Plavac. Manche aber halten auch den Babič nach drei- bis vierjähriger Lagerung für besser. Die weinbauliche Kuriosität wächst in winzigen, von Steinmauern umgebenen Parzellen am Meer bei Primosten im nördlichen Dalmatien und genießt sogar Schutzstatus als Weltkulturerbe. Einige burgundische Nuancen kann man dem geschmeidigen Tropfen nicht absprechen. Der trockene Rosé von der Küste heißt Opol und wird aus mehreren Trauben gewonnen. Weiße sind in Dalmatien in der Minderheit, aber in größerer Vielfalt als Rote verfügbar. Am verbreitetsten wird Marastina angebaut, die in Cara Smokvica sogar eine eigene Appellation hat. Grk heißt die oxidierte, sherryähnliche Spezialität von der Insel Korcula. Pošip, bisweilen mit Furmint gleichgesetzt, liefert schweren, nicht jedoch flachen Wein. Wie die lokale Malvasia macht er sich ohne Eichenkontakt oft am besten. Bogdanusa kann auf den Inseln Hvar und Brac überraschend leicht, frisch und aromatisch ausfallen. Ähnlich ist der Vugava von der entlegenen Insel Vis. Manchmal werden sie getrennt, manchmal als Verschnitt präsentiert. Überhaupt ist es bei manchen Trauben schwer zu sagen, ob es sich nicht nur um unterschiedliche Bezeichnungen ein und derselben Sorte handelt. Dalmatinische Dessertweine, ob rot oder weiß, heißen Prošek. Die besten Versionen sind hausgemacht, werden im kleinen Fass herangezogen und Gästen in einem wuchtigen Becher mit berechtigtem Stolz vorgesetzt.

Johnson, Hugh; Brook, Steven. 
Der große Johnson: Die Enzyklopädie der Weine,
Weinbaugebiete und Weinerzeuger der Welt (Hallwag Handbücher)
(German Edition) Hallwag, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH.
Kindle-Version.

Newsletter

Keine Angebote und Neuigkeiten mehr verpassen. Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.

Unsere Empfehlungen

Wir degustieren regelmässig Weine. Dabei machen wir uns Notizen über Ausbau, Duft, Tanine, Geschmack und Preis. Empfehlungen sind Weine, welche wir als ausserordentlich gut befinden, insbesondere in Bezug auf Preis/Leistung.

Rosé Royal Hill 2020

Einführungspreis, statt (13.90) 10.40

SUPREMO Cuvé, Kabola 2016

Jubiläumspreis, statt (39.90) 31.90

STINA Posip-majstor 2015

39.90

BABIC Gracin 2016

43.90

St. HELENA - Refosk

Einführungspreis, statt (29.90) 23.90

Weinreise

Kroatienreise (durch Dalmatien-Anfang Mai 2023)

7 Tage mit dem Schiff vom Keller zum Keller Unterwegs!

Bald werden wir mehreren Informationen veröffentlichen.

Wein-Degustationen

Und so war es noch vor einem Jahr in Büsi-Affoltern & "KELLER 63" in Schaffhausen! 

Zeitungsberichte 

Vinum 2018

Die Vinum-Redaktion hat über 60 Weine aus Südosteuropa bewertet: Nicht weniger als sieben Weine aus dem Sortiment von Vallis Aurea schnitten derart gut ab, dass sie im Bericht Erwähnung finden. Der Milos Stagnum 2007 (Vinifera Frano Milos, Ston) und der Zlatan Plavac Grand Cru 2011 (Zlatan Otok, Jelsa) belegten – für uns nicht überraschend – die beiden ersten Plätze und klassierten sich später in der Vinum-Jahresrangliste in den Top Ten. Mehr dazu im Pdf Bericht

Leider die beide Weine sind schon lange ausverkauft. Von dem Grand Crú Nachfolger (Grand Select 2013) sind noch ein Paar Flaschen zu haben. Stagnum von Frano Milos führen wir nicht mehr in unseren Sortiment. Der Einkaufpreis vom Stagnum wurde von dem Winzer kurze Zeit Später verdoppelt???  

Vinum lobt zwei kroatische Spitzenweine

Das renommierte Schweizer Weinmagazin Vinum bestimmt jedes Jahr im Dezember die weltweit 100 besten Weine. Dass mit dem Frano Milos Stagnum 2007 (18.5 Punkte) und dem Zlatan Plavac Grand Cru 2011 (18 Punkte), zwei kroatische Weine Aufnahme in diese Liste gefunden haben, ist eine grosse Ehre nicht nur für diese beiden Produkte, sondern für die kroatischen Weine überhaupt.

Lässt man aber die Weine aus den bekannten mitteleuropäischen Weinländern wie Schweiz, Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und Spanien ausser Betracht, so finden wir unsere beiden Weine in den Top Ten; nur ein chilenischer Wein erreichte 19 Punkte.

Stagnum auf Platz 4

Zlatan Plavac Grand crú auf Platz 9

 Leider, die beide Weine sind zur Zeit ausverkauft!

Vinum 2019

Kroatien als Vinum-Schwerpunkt

Vor den Sommerferien habe ich erfahren, dass die bekannte Zeitschrift «Vinum» für ihre Ausgabe 10/2019 einen Schwerpunkt Kroatien plant, ein Projekt, bei dem ich die Redaktion gerne unterstütze. Jetzt als die Resultate bekannt sind Ich freue ich mich sehr auf die Beurteilung unserer Weine durch eine kompetente, neutrale Fachjury, wie ich mich auch vor etwas mehr als einem Jahr als VINUM ein Vergleich unter Rotweine aus dem Osteuropa brachte-gefreut habe. Damals wie auch jetzt haben sehr viele Weine aus Sortiment von Vallis Aurea  gute Note erhalten. Mehr als zwei Drittel eingereichten Weine haben eine Note von mehr als 16/von max. 20 Punkten erhalten (13 Weine wurden sogar mit mehr als 17 Punkte benotet). Ein Ergebnis das sich sehen lässt und mir, auch Ihnen liebe Freunde von kroatischen Weinen eine Garantie gibt das wir uns auch noch in der Zukunft weiter über den etablierten Etiketten und auch über neu entdecktes, freuen werden.

Kroatien – unentdecktes Terrain

Guide Kroatien - Weckt die Lust auf Neues

Die autochthonen kroatischen Weine haben bekanntlich ihren ganz eigenen Charakter, der zwar immer mehr Liebhaber findet, der sich aber nur bedingt mit den gewohnten Weinsorten vergleichen lässt, was bei derart breit angelegten Tests sicher kein Vorteil ist.

Zweifellos gehören der Milos Stagnum 2007 und der Zlatan Plavac Grand Cru 2011 zu den schönsten Weinperlen unseres breiten Sortiments, aber auch andere Weine –sogar klassische Bordeaux-Blend´s wie Galic  CRNO 9, oder einzigartige GRK von der Insel Korcula haben was in Internationalem Vergleich zu sagen.

Degustationsergebnise Vallis Aurea Weine-Vinum 10, 2019

Um Ihnen sehr geehrte Kunde nicht zu viel Eigenlob zu vermitteln, laden wir Sie wie jedes Jahr zu eine von mehreren Weinproben ein. Wie auch den letztes Jahr werden wir Ihnen gerne weitere Weine mit vergleichbarer Qualität, aber leicht anderem Charakter zeigen. Die Termine sind aus der immer noch unsicheren Covid Entwicklungslage noch nicht bestimmt, aber wir hoffen Bald die zu veröffentlichen.

Auf diesem hohen Qualitätsniveau über Weine zu diskutieren, macht Spass und ist als ein vorgezogenes Ostergeschenk anzusehen.

Kontakt

Haben Sie etwas entdeckt? Möchten Sie etwas nachfragen? dann benutzen Sie bitte dieses Formular oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Vallis Aurea GmbH
Winkelriedstrasse 19
8200 Schaffhausen